gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2019, 16:43   #23
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ja. Das meiste stimmt.
Aber es ist teurer.

Es ist aber nicht so, dass es pauschal nicht gehen würde.
Das Rad ist vermutlich passend zu kriegen. Wie man so ziemlich alles passend kriegt, was nicht 2-3 Größen falsch ist. Sieht vielleicht dann nicht super aus.

Dass die Position "noch nichts ist", hat flo0815 ja anscheinend auch schon gemerkt. Was mich etwas wundert, ist die Rennradposition. Ich habe ein Cervelo S5 mit fast den gleichen Geometriemaßen und mit 1,74m und Langbeiner sitze ich da bedeutend schnittiger drauf (Rennradhaltung). Also lässt sich da bestimmt noch was machen, es sei denn er hat gänzlich andere Körperproportionen.
Manch einer hier im Forum hat sich schon TTs gekauft für "ähnlich viel" Überhöhung oder sagen wir kaum mehr. Da finde ich es nicht verkehrt, wenn man das mal vorher ausprobiert auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht perfekt ist.
Dass ein Rennrad häufig irgendwo begrenzt ist was Sitzwinkel und ggf. auch Fahrbarkeit angeht, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber der TE ist ja noch meilenweit von extremer Position entfernt, also hat der da noch Luft.

edit: Das Problem an der Position ist, dass es wohl noch ganz am Anfang ist. Große Baustelle. Es ist also schwer Tipps zu geben, die schnell zum Ziel führen. Daher haben wohl auch erst anfangs weniger was dazu geschrieben... .
felixb ist offline   Mit Zitat antworten