gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2019, 08:58   #8
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Ich fahre auch ein umgebautes Radon, allerdings das Spire. Insgesamt bin ich damit zufrieden. Durch die gekröpfte Sattelstütze komme ich gut nach vorne. Nachteil dabei (bei mir) ist der dann nötig gewordene lange Vorbau (glaube 135mm).Der Schwerpunkt liegt dadurch weit vorn und die Sache ist anfangs wacklig, Lenkertechnisch gesehen. Daran hab ich mich allerdings gut gewöhnt. Ich glaube die gleiche Position wie auf einem TT ist machbar, nur ob es sich auch so fährt wie ein TT? Da bin ich mir nicht so sicher.
Im Moment bin ich zufrieden mit meinem Hobel, Problem dabei ist - ich habe noch nie auf einem TT gesessen. Wer weiß wie ich dann darüber denke.

Ob es Sinn ergibt dein Vaillant umzubauen kann ich dir nicht sagen. Das hängt von vielen persönlichen Parametern ab. Ich für mich kann sagen: Man kommt damit durchs sportliche Leben, es macht Spaß damit zu fahren und doch bleibt es ein Zwitter. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht mit einem umgebauten RR anzufangen. Meinem Gleichgewichtssinn hat es jedenfalls nicht geschadet und ich glaube später ein reinrassiges TT besser schätzen zu können.

Mein Traum ist ein Giant wie es z.B. Hafu fährt. 2mal hatte ich die Kohle dafür schon fast zusammen aber jedesmal kamen nicht geplante Ausgaben (zuletzt musste ein neues Auto her) in die Quere. Aber es wird schon noch klappen und dann habe ich dazu noch (nach Rückbau) ein gutes RR zur Verfügung.

Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Zum Lenker nochmal:
Was ist der Vorteil von einem Triathlonlenker gegenüber dem Rennradlenker mit Aufsatz?
Naja, wenn du nur einen Aufsatz drauf schraubst und den Rest so lässt musst du zum schalten die Hand vom Auflieger nehmen. Das stört mich am meisten.

Das Foto ist aus 06/19. Im Laufe des Sommers konnte ich vorne noch 2 cm tiefer gehen. Mehr geht derzeit nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ts moritzburg.jpg (179,0 KB, 165x aufgerufen)
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten