gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frederic Funk alias FreFu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2019, 12:21   #499
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
HaFu, ist Dein Sohnemann mit dem Rudy Project Wing57 zufrieden?
Ihr klebt das Visier oben ab, Aerodynamikgründe oder zur Sicherheit, damit das Visier nicht wegfliegt?
Cooles Video von / für Sailfish...
Das mit dem Helm ist auch eine eigene Geschichte... er hat jetzt einen Ausrüstervertrag mit Rudy Project, aber die haben ihm nur einen Straßenhelm und einen Semi-Aerohelm bisher zur Verfügung gestellt, so dass er wie im Vorjahr mit meinem, mittlerweile schon 4 Jahre alten Wing57 unterwegs ist (Dafür habe ich mir dieses Jahr mal einen neuen Helm geleistet, von Giro).
Das Original-Visier ist mir vor drei Jahren gebrochen und ein Ersatzvisier für den Wing57 kostet 80€, was mir irgendwie zuviel ist, weswegen ich ein Visier, das irgendeinem 30,-€-Chinahelm als Visier.Dreierpack beilag am Wing57 befestigt habe (da das nicht hundertprozentig exakt passte, musste ich es eben kleben, funktioniert aber gut.)

Eigentlich hat Rudy Project seit ein paar Monaten einen ziemlich geilen neuen Aerohelm, mit dem Nibali und das BahrainMerida-Team längst unterwegs sind, sowie auch neuerdings die RudyProject-Athleten Erik Lagerström und Ben Kanute in Nizza. Frederic muss sich aber das notwendige Standing, dass ihm die Sponsoren auch eine gewisse Vorzugsbehandlung (mit Zur Verfügung-Stellung von Prototypenmaterial) zukommen lassen, erst noch erarbeiten.

Bei Cube und auch Sailfish klappt das mittlerweile schon sehr gut, bei anderen Sponsoren noch nicht ganz so.

(P.S.: das Sailfish-Video ist dem Macher Matthias Hohlrieder, mEn wirklich gut gelungen und es hat mit 95 000 Aufrufen erstaunlicherweise mittlerweile mit die meisten Aufrufe auf der Sailfish-Website, obwohl der Wettkampf in Immenstadt alles andere als perfekt gelaufen ist und es bekanntlich durchaus einige deutlich prominentere Sailfish-Athleten gibt)
  Mit Zitat antworten