Zitat:
Zitat von korn4ever
Es stimmt natürlich, mit z.B. 90kg würde ich mich beim Radfahren am Berg oder beim laufen wesentlich leichter tun, auch wenn ich dann weniger Muskeln hätte. Aber ehrlich gesagt gefällts mir optisch mit 100-105kg besser. Da nehme ich die schwächere Leistung beim Ausdauersport in Kauf  Beim Radfahren auf der Ebene ist Gewicht wohl nicht so schlimm wenn man dafür mehr Kraft hat, hier bin ich relativ schnell.
|
So geht es mir auch. Ich würde zwar gerne voll einen raus hauen in den Wettkämpfen, aber ich will nicht so ein Spargel sein wie die Sportler vor mir, die einen raushauen!
165 kg rumtragen macht bestimmt wirklich gute Beine. Das kann schon sein, dass du daher ganz gut rein gefunden hast in den Sport.
Für mich wirkt das auch vom Umfang her nicht soooo viel wie es erst mal wirkt, weil du mit Ausdauer und Krafttraining ja zwei ganz verschiedene Sachen machst.
Rechnet man stumpf deine Wochentrainingszeit zusammen kommt schon erschreckend viel dabei raus, aber das ist ja gut aufgeteilt in ganz unterschiedliches Zeug.
Ich glaube, dass man nach 1h Krafttraining jetzt nicht soooo lange regenerieren muss, auch nicht nach harten Einheiten mit Kreuzheben und so. Also da lassen sich recht schnell hinterher wieder Ausdauereinheiten machen ohne das man Angst vor Übertraining oder Überlastung haben muss.
Benni hat allerdings recht das du spätestens im Winter dann auch regelmäßig schwimmen müsstest, wenn du nicht völlig zerstört weit hinten aus dem Wasser kommen willst.
Ich denke du machst das schon ganz ordentlich, versuch beim Laufen nicht zu übertreiben, dann passt das schon!