Habe meinen Körperfettanteil vor 2 Jahren mit einer BIA Messung messen lassen - laut Trainer in meinem Fitnessstudio und ein Ernährungsberater den ich kenne ist das eine ziemlich genaue Methode. Bin dazu in ein spezielles Fitnessstudio gegangen, die haben mir ein paar Elektroden angezwickt und dann wurde das gemessen - Messung dauert so 10 Minuten Messung + 30 Minuten Gespräch und kostet 40€. Dort wurden 20% KFA festgestellt, und seither habe ich nochmal ein paar Kilo abgenommen - daher hätte ich jetzt mal 18% geschätzt.
Es stimmt natürlich, mit z.B. 90kg würde ich mich beim Radfahren am Berg oder beim laufen wesentlich leichter tun, auch wenn ich dann weniger Muskeln hätte. Aber ehrlich gesagt gefällts mir optisch mit 100-105kg besser. Da nehme ich die schwächere Leistung beim Ausdauersport in Kauf

Beim Radfahren auf der Ebene ist Gewicht wohl nicht so schlimm wenn man dafür mehr Kraft hat, hier bin ich relativ schnell.
Ehrlich gesagt wurde ich schon ein paar Mal gefragt warum ich so schnell so große Belastungen beim Radfahren aber auch beim Laufen packe... Sei es die Länge der Touren oder die Geschwindigkeit... Ich denke das liegt zum Teil sicher am Krafttraining (bin auf den Beinen stark, Beinpresse schaffe ich mit 300-350kg bei 7-10 Wiederholungen, Oberkörper bin ich ganz ok aber kein Überflieger). Glaube aber auch, das liegt zum Teil daran dass ich erst 30 bin und die ersten 25 Jahre meines Lebens stark übergewichtig war (max waren 165kg) - habe dann viel mit Crosstrainer+Ernährung abgenommen und vielleicht wohl noch einen Teil der "alten" Muskulatur erhalten. Ich habe meinem Körper halt in den ersten 25 Jahren schon viel abverlangt, vielleicht kompensiert das zum Teil die wenigen Lebenskilometer. Vielleicht ist das auch ein Grund warum ich beim Krafttraining in den Beinen stark aber Oberkörper verhältnismäßig schwach bin.