gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zahlen, Daten und Fakten zu meiner 1. Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2019, 21:31   #1
Thommy83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.11.2018
Beiträge: 10
Zahlen, Daten und Fakten zu meiner 1. Langdistanz

Ich habe 2019 in Roth meine erste Langdistanz absolviert.
Als ich mich anmeldete, da hatte ich ein paar Fragen.
Welche Zeit ist möglich?
Wie viel muss ich dafür trainieren?
Wie viel Watt kann ich treten?
usw. usw.

Ich habe dann viel in Foren gesucht um Anhaltspunkte zu finden, aber das war gar nicht so einfach.
Natürlich kann man das nicht einfach vergleichen, weil die Basis und das Talent natürlich unterschiedlich ist, aber ich konnte mich trotzdem anhand von anderen Zahlen etwas orientieren.
Deswegen möchte ich meine Daten veröffentlichen um vielleicht Anhaltspunkte zu liefern.

Meine Daten:
1983er Baujahr, Anfang November 2018 - 73 kg bei 180 cm
Schwimmen: Ich konnte etwas die Kraultechnik. 400 m Test Anfang November in 9:10 min. (200 m Brust, weil Kraulen zu anstrengend war)
Radfahren: Rennrad seit 2015. (2015-2017 ca. 1000 km/Jahr)
2018 - November 0 km, weil alle Konzentration auf den Marathon Sub 3.
Laufen: Oktober 2018 Marathon in 2:57 h (4. Marathon und PB)

Am 05. November 2018 fing dann mein Plan an. Bis Roth 35 Wochen.

TRAINING:
Schwimmen: Insgesamt 110 km -> 3,2 km / Woche
Rad: 6750 km -> 193 km / Woche
Laufen: 2326 km -> 66,5 km / Woche

Im Schnitt habe ich dann 13,5h trainiert. Wobei ich 2 Wochen im Februar gar nicht trainiert habe wegen Krankheit.
Sonst bin ich aber verletzungsfrei geblieben. Im Trainingslager war ich nicht, aber habe zum Beispiel Ostern dafür genutzt.
4 Tage -> 600 km Rad
3 Wochen waren über 20h. Maximale Woche waren 23h Training.
Längste Einheit: 180 km Rad + 20 km Koppellauf.

Schwimmen: Meine absolute Schwäche. Ich bin kaum schneller geworden, aber die Ausdauer war irgendwann da.
400 m Test im Januar 8:20 min.
400 m Test im Juni 7:44 min.

Rad: Das ging besser als gedacht. Im Winter auf der Rolle viel trainiert.
20 min. FTP Test (Rolle) Anfang November 220 W (73 kg)
20 min. FTP Test (Rolle) Anfang Dezember 235 W (72,6 kg)
20 min. FTP Test (Rolle) Anfang März 264 W (70,9 kg)
Anfang Juni Mitteldistanz 90 km mit 210 W - 37,8 km/h Schnitt (Canyon Speedmax)
Mitte Juni Olympische Distanz 40 km mit 260 W - 40,8 km/h Schnitt (Canyon Speedmax)

Laufen:
Anfang Juni MD - HM in 1:32 h
Mitte Juni OD - 10 km in 38 min.
Aber da weiß man ja nie genau, wie lang die Strecke nun wirklich war.
Zur Info: Im Training gab es die letzten drei Monate kaum eine Radfahrt ohne einen Koppellauf.
Die 1000er (8x mit 2:30 min. Pause) in ~3:25 min.
Die 400er (12x mit 1 min. Pause) in ~75 sek.

WETTKAMPF: (68,5 kg bei 180 cm)
Schwimmen: 1:19 (Zum Glück kein Neoverbot, sonst locker 10 min. mehr)
Rad: 5:02 (191 Watt - 35,7 km/h mit dem Canyon Speedmax. Schätze 90-95% Aeroposition)
Laufen: 3:27 h (1. Hälfte 1:38, 2. Hälfte etwas eingebrochen)

VERPFLEGUNG:
1x Gel kurz vor dem Schwimmen
1x Gel in T1
12x Gel Rad (2 Flaschen jew. 6 Gels mit Wasser aufgefüllt)
2x Gel + 4x Gel Chips Laufen, dann ging leider kein Gel oder was anderes mehr rein.
Deswegen wohl auch der Einbruch auf der 2. Hälfte.

Am Ende waren es dann 9:52h. Mir gehts hier nicht um Ruhm und Ehre, bin hier eh komplett anonym unterwegs.
Ich hoffe nur ich kann dem einen oder anderen helfen oder Anhaltspunkte geben.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Sportliche Grüße
Thommy83 ist offline   Mit Zitat antworten