Zitat:
Zitat von bentus
[...]Kleines Rechenbeispiel: Firma A ist 1000 Wert. 900 sind in Anlagen etc investiert. 100 liegen bar rum. Es gibt zehn Anteile der Firma, die alle dementsprechend 100 wert sind.
Will die Firma jetzt ihr Bargeld loswerden, weil sie einfach keine Ahnung hat, was sie damit machen will, zahlt sie zb eine Dividende aus. Dementsprechend bekommt jeder Anteilsbesitzer 10. Die Firma ist danach aber nur noch 900 wert und jeder Anteil 90. Ist im Endeffekt einfach ein Nullsummenspiel. Die Firma könnte auch einfach für die 100 ihre eigenen Aktien zurückkaufen. Dann ist die Firma auch nur noch 900 wert, aber es gibt nur noch 9 Anteile und jede Aktie ist weiterhin 100 wert.
[...]
|
Hmmm. Ich verstehe nicht genau du meinst - sorry.

Mir scheint zunächst eine grundlegende Begriffsklärung der üblicherweise verwendeten Begriffe Marktkapitalisierung, Eigenkapital, Buchwert, Aktiva/Passiva und Dividendenstrategie wichtig zu sein.
Der Kurs einer Aktie multipliziert mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien ist die Marktkapitalisierung. Dies entspricht dem Marktwert des Eigenkapitals. Dieser ist a) Unterschiedlich zur Summe der Vermögenswerte eines Unternehmen ("Assets", Aktiva) und b) zum Buchwert des Eigenkapitals (Passiva).
Ob ein Unternehmen Dividenden ausschüttet oder nicht, hängt weniger damit zusammen, dass es "nicht weiß was man sonst damit machen soll" (soll es zwar auch geben - das nennt man dann schlechtes Management

) sondern vielmehr damit, dass es entweder Zwänge gibt, die Investitionen oder Wachstum verhindern oder das trotz Gewinne ein größerer Investitionsbedarf vor der Tür steht. Letztlich können auch Dividenden gezahlt werden, selbst wenn im aktuellen Geschäftsjahr kein Gewinn erzielt wurde. Diese Dividenden werden halt dann aus auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne der vergangenen Perioden ausgezahlt. Man will ja auch seine Aktionäre bei Laune halten

Alles in allem liegen dem Dividendenverhalten von Unternehmen idR sachliche Ziele/Argumente zugrunde, die man mit dem Begriff Dividendenstrategie oder Dividendenpolitik überschreiben kann.
LG
