gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - I Run The Blue Line!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2019, 16:53   #301
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.260
"Meldest Du für den Dorflauf? Er findet das erste Mal statt." Warum nicht? Mal zeigen im Dorf, all´ die Kunden, Verwandten, Freunde. Und nicht in Clubklamotte, nee, Firmensinglet. Angeboten wurde nur eine einzige Distanz, die Runde vom Dorfgemeinschaftshaus über den Schützenverein, 4,5 km. Na wunderbar, dann eben diese. Ein Blick in die Liste: 100 Starter. Prima.

Vor Ort dann: niemand aus der lokalen Leichtathletik- oder Triathlonszene. Nur Schüler und Amateursportler anderer Abteilungen aus dem Dorfverein. Klamotten? Wenig laufspezifisches. Einlaufen? Nur zwei Leute. Lauf-ABC? Nur einer. Na sowas?

Am Start dann war die Sache völlig klar: die sechs Heißdüsen, die da gleich wie irre losrennen, haben nichts drauf, es sind nur drei Leute, die irgendwie Erfahrung haben, es reicht also, wenn man sich nicht weiter an der Arbeit beteiligt und nur abwartet... und wartet... und wartet. 2 km später nur noch drei Leute, davon eine Dame, die auch schon leicht japst. Hm, denke ich, der andere ist eigentlich stärker, lass´ ihn mal noch 1.000 m arbeiten und dann mal gucken. Nach 1.000 m, ca. 1.500 m sind noch zu laufen, gehe ich, möglichst mühelos aussehend, aus seinem Windschatten und neben ihn und quassele ihn voll. "Hi, kennen wir uns? Welcher Club? Wo warst Du so dieses Jahr? Woher kennst Du diesen Lauf usw., usf." Ich bin ja der Entertainer vor dem Herrn, er antwortet eher angestrengt. Sehr gut, das ist ja das Ziel. Also weiter im Text. Klar ist auch, dass ich nie im Leben einen Sprint gewinne, viel zu anstrengend für die alten Knochen, es fehlt auch jede Motivation. Also Tempoverschärfung 500 m vorm Ziel, Schrittlänge!!!und mit jeder Faser demonstrieren, dass noch viiieeel mehr drin ist, ja nicht umsehen, das gibt ihm die zweite Luft. Er fällt drauf rein und ich schaukele es nach Hause.

Wenn der Dorflauf nur klein genug und das Feld jaa nicht so stark ist, kann der Sieg schonmal an die M 55 gehen. 4,5 km, 18:11 min. Wenn einer kommt und sagt "Lass uns das mal im Training laufen sage ich "Nein danke". Dafür lohnt das Umziehen nicht.

Ja, ich weiß, es gibt keinen Zusammenhang zum Wintersaisonziel im April. Aber es gibt einen Fingerzeig für mich: Du kannst Dich quälen. Es geht immer mehr. Beissen, nicht lutschen. Die Sieger des Sommers werden im Winter geschmiedet.

Der Sommer ist noch nicht vorrüber, aber dieses süße Gift hat mich gleich abhängig gemacht: ich freue mich richtig auf den langen, dunklen, dreckigen Winter. Vielleicht klappt´s ja und ich komme tatsächlich gestärkt daraus hervor.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten