Zitat:
Zitat von MatthiasR
Das ist auch ein großer Nachteil der Versicherung: Wenn man das Rad schrottet, muss man zwar nichts draufzahlen, das Rad ist aber weg (und die bezahlten Raten auch).
|
Zitat:
Zitat von tandem65
Wieso sollte das Rad weg sein? Eine Vollkasko zahlt ein Nigel Nagel neues Fahrzeug.
|
Okay, das hängt vermutlich von der konkreten Vertragsgestaltung ab. Bei uns endet der Überlassungsvertrag bei wirtschaftlichem Totalschaden oder Diebstahl - mit den beschriebenen Folgen. Die Versicherung deckt in diesem Fall nur die Ansprüche des Leasinggebers ab.
Man kann dann zwar ein neues Jobrad bestellen, aber dann dauert es wieder drei Jahre, bis man es günstig kaufen kann.
Gruß Matthias