Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Trainingsplanerstellung nach Joe Friel (aus dem Buch: „Die Trainingsbibel für Triathleten“).
Das Buch vermittelt Richtlinien für die Erstellung eines Trainingsplans unter Berücksichtigung von Periodisierungsphasen. Für die Erstellung des Trainingsplans ist es erforderlich, das Datum eines A-Wettkampfes festzulegen.
Nun stellt sich folgende Frage für mich: Wenn ich mich bei dem Ironman Kalmar in Schweden am 15. Aug. 2020 anmelden würde, dann würde mein Trainingsjahresplan (ausgehend von 800 Std/Jahr) nach Friels Erstellungsmethode erst in Februar 2020 beginnen.
Nun… Bis Februar sind noch 5 Monate… Ich kann diese Zeit ausnutzen, um grundlegende Leistungsfaktoren verbessern/entwickeln.
Leider finde ich im Buch keine Erklärung darüber, wie ich meinen Trainingsplan so anpassen kann, damit ich diese 800 Std/Jahr ab jetzt bis Ironman Kalmar in sinnvoller Art und Weise verteilen kann.
Was wäre eurer Meinung nach die beste Strategie? Soll ich die Aufbauphasen wiederholen? Und wenn ja, in welcher Reihenfolge?
Soll ich Grund- und Aufbauphasen einfach verdoppeln? Soll ich die 800 Std/Jahr auf, zum Beispiel, 900 Std erhöhen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
A.
PS: vielleicht ihr würdet mir empfehlen, einen richtigen echten Trainer zu engagieren. In der Vergangenheit hatte ich einen Trainer. Ich glaube, es ist nun Zeit, selber einen eigenen Plan zu erstellen.