Es gibt eine neue, interessante
Studie über die Auswirkung von Windkraftanlagen auf die Temperatur.
Offenbar würde eine komplette Stromversorgung der USA mit Windkraft (ca. 16 % der gesamten Primärenergie) den Wind soweit abbremsen, daß die Durchschnittstemperatur sich merklich (ein paar statistisch relevante Zehntel °C) erhöht im Lande - mit möglichen positiven wie negativen Folgen. Eine Schraube mehr, die am Klima drehen kann - oder mit denen man Abweichungen von Prognosen und Modellen erklären kann. Mal sehen, wer die Ergebnisse zuerst für seine Propaganda ausschlachtet

.