|
Also ich sehe es kritisch, das Abschneiden der AFD bei den Landtagswahlen in der Hauptsache und allein an den speziellen Ostbiografien im Unterschied zu den westlichen Bundesländern festzumachen. Dazu ein paar Zahlen aus Berlin:
In Berlin 2016, wohlgemerkt in einer großstädtischen und keiner ländlichen Region, erzielte die AFD in den östlichen Bezirken ca. 5 % mehr Stimmen als in den westlichen Bezirken, aber in Spandau und Reinickendorf (ehemals Westberlin) kam die AFD z.B. auf ca. 16 %. Nur im multikulturell geprägten vereinigten Ost-West Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, dem Feindbild der AFD und Konservativen, blieb sie einstellig bei 5 %. Insgesamt erzielte die AFD in der Großstadt Berlin 14 %.
Nun denkt mal eine wirtschaftliche Rezession dazu, in welche Parlamentswahlen fallen. .....
Geändert von qbz (03.09.2019 um 10:31 Uhr).
|