gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbeugung gegen Pannen bei Bereifung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2019, 20:44   #3
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.487
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wenn dein Reifen noch nicht all zu abgefahren ist würde ich einfach so fahren wie alles ist.

2 Reifenheber
2 Co2 Kartuschen
1 Adapter für die Kartuschen
1 Schlauch
Dabei würde ich es belassen.
Wenn die Reifen abgefahren sind, wären neue besser als Dichtmilch. Dichtmilch ist nach meiner Erfahrung eine potentiell große Sauerei, und lange keine Garantie, daß man nicht doch noch was tun muß - und dann wird es richtig eklig. Auch mit Klebeflicken würde ich im Wettkampf kaum rummachen, außer man ist ein echter Pessimist oder erfahrener Pechvogel- sonst sind zwei Pannen in einem Rennen schon sehr selten.
Zu breiteren Reifen habe ich keine Erfahrung, aber generell relativ hoher Druck trägt viel zum Pannenschutz bei.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten