gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2019, 21:02   #2347
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
"Die Menschheit verliert die Kontrolle über den Zustand der Erde",
Ohne dem Inhalt des Artikels widersprechen zu wollen - diesen Titel finde ich höchst anmaßend und manipulativ, suggeriert es doch fälschlicherweise, daß die Menschheit jemals die Kontrolle über den Zustand der Erde hatte (man kann ja nur verlieren, was man mal hatte). Klingt wie wenn die Ratten auf einem lecken Schiff beklagen würden, sie hätten die Kontrolle über den Zustand des Schiffes verloren. Es spiegelt für mich die maßlose Arroganz von Menschen wieder, die glauben, gottgleich die Welt beherrschen und gestalten zu können, statt einzusehen, daß die Wirkung des Menschen höchst begrenzt und punktuell ist (womit man leider immer leichter Schaden als Nutzen anrichten kann).

Zitat:
Insgesamt klingt der Text pessimistischer als frühere Veröffentlichungen von ihm, finde ich.
Vielleicht merkt er, daß seine Erwartungen zu hoch sind, und passt noch seine Erwartungen an die menschliche Natur an: es wäre schon viel erreicht, wenn die Menschheit sich daran versucht, möglichst wenig Schaden anzurichten beim Streben nach mehr Wohlstand; Regierungen als Mitstreiter für die "Rettung der Welt" zu motivieren ist ungleich schwieriger und unrealistischer, da ist der Frust programmiert.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten