von:
https://tri-mag.de/szene/koeln-triat...nehmigt-148941
Zitat:
Zum anderen kann auch die Versicherung der Teilnehmer nicht in dem Maße gewährleistet werden, wie es bei genehmigten Veranstaltungen der Fall ist. Bei genehmigten Veranstaltungen wird über den Verband eine Veranstalterhaftpflichtversicherung gestellt und für die Starter gibt es über den Startpass oder die Tageslizenz eine Unfall- und Haftpflichtversicherung. Beim CTW wird in der Ausschreibung darauf hingewiesen, dass "es Sache der Teilnehmer ist, für den eigenen Versicherungsschutz Sorge zu tragen."
|
Das finde ich eigentlich mit am schlimmsten an der ganzen Sache
