gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2019, 14:37   #2288
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wieso soll Wärmedämmung keine Energie sparen? Ich brauche über das ganze Jahr 2000kWh an Energie für Heizung und Warmwasser. Das produziert meine PV Anlage in einem Monat.
Wärmedämmung kann durchaus Energie sparen. Nur zu welchen Preis ist die Frage.

"...Giftige Stoffe wie das Flammschutzmittel HBCD (in Styropor) oder Borsäure (Zellulosefasern) können die Gesamtbilanz jedoch trüben oder gar komplett umkehren...die Rechnung kann für jedes Gebäude anders aussehen."

Ein weiterer, zwar lösbarer aber eben auch vorhandener Effekt:
Durch die extreme Dämmung von Außenwänden, Dachflächen und Bodentreppen sind diese Bauteile innen warm. Der Wasserdampf, von dem mehrere Liter pro Tag alleine durch die Hausbesitzer in einem Gebäude entstehen und bisher problemlos durch Wände diffundieren konnten, kondensierte dort durch den starken Temperaturabfall innerhalb der Dämmung zu Wasser. Die Folge: feuchte Wände und Schimmel.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten