In diesem Beitrag befasst sich Stefan Rahmsdorf mit einem Unterpunkt des neulichen IPCC-Sonderberichtes: "dem Zusammenhang zwischen Erwärmung und vermehrten Waldbränden." sowie den Angriffen von Kachelmann auf die Potsdamer Klimaforscher.
"Der neue Sonderbericht des „Weltklimarats“ IPCC warnt erneut davor, dass steigende Temperaturen zu mehr Waldbränden führen. Warum ist das so?
Am Donnerstag ist der Land-Bericht des IPCC erschienen. Dort geht es einerseits darum, wie unsere gegenwärtigen Landnutzungspraktiken zur Klimakrise beitragen: sie sind für nahezu ein Viertel der Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich. Andererseits handelt der Bericht davon, wie die Erderwärmung die Land- und Forstwirtschaft und die natürlichen Ökosysteme gefährdet. Neben der Besorgnis erregenden Gefährdung der Ernährungssicherheit zieht sich an vielen Stellen ein weiteres Thema durch den IPCC-Bericht: die wachsende Waldbrandgefahr im Zuge der globalen Erwärmung."
https://scilogs.spektrum.de/klimalou...de-kachelmann/