gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2019, 11:07   #384
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
Nach der ersten "richtigen" Woche der Langdistanzvorbereitung gibt es hier auch mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir.

Die vergangene Woche lief ganz ordentlich und ich musste kaum Abstriche machen.

Das ganze stimmt mich dann schonmal sehr positiv in Hinblick auf Elba in 4,5 Wochen.

Aber erstmal der Reihe nach.
Die Woche hat noch ein Bisschen verhalten begonnen. Am Montag gab es ein gemütliches Läufchen, auch um mal zu testen wie es denn den Beinen so geht.
Leicht angeknockt waren sie dann doch noch vom Rennen am Samstag zuvor. Die Heimfahrt von 6,5 Stunden und die kurze Nacht von Samstag auf Sonntag haben dann die Sache nicht enfacher gemacht.
Also gab es am Dienstag nach einem schönen Frühschwimmen im See noch eine halbe Stunde Arbeitsweg mit dem Rad und 45 Minuten Krafttraining.

Am Mittwoch durfte dann wieder etwas sportlicher geschwommen werden und auch das Laufen auf der Bahn hat richtig gut geklappt. 3x3000 m mit 400 m Trabpause standen an.
Geplant war ein 3:30er Schnitt, gelaufen wurde zwischen 3:20 und 3:25 min/km. Das Ganze ohne mich komplett abzuschießen. Nimmt man dann halt mal so mit.

Die 6x8 Minuten Radfahren vom Donnerstag wurden dann in 1,5 h gewöhnen ans TT umgewandelt. Am Nachmittag nochmal 1 Stunde was für die Strandfigur getan. Es stehen neben dem Triathlon ja auch noch ein paar Tage Urlaub am Meer an.
Am Abend nochmal gute 10 km locker durch die Gegend gerollt und gut ists gewesen.

Freitag war dann wieder eine der spannenden Einheiten. Das erste Mal seit längerer Zeit gabs mal wieder einen Tempodauerlauf, der auch den Part "Dauer" enthielt.
Nach 3 km einlaufen ging es leicht wellig für 10 km im 3:40er Schnitt durch den Wald und kleine Dörfer, anschließend noch 1,5 km auslaufen und das sportliche Tagwerk war auch wieder über die Bühne gebracht.

Am Samstagvormittag hatt ich dann noch einen kurzen Termin, also ging es erst um halb 11 ins Wasser. 3x1000 m in 14:30 - 15:00 - 14:00 Minuten (der Tempowechsel war geplant und gewollt ) und hintendrauf noch 8x100 mit Paddles, abwechselnd schnell und GA1-Tempo. Schön wenn die schnellen <1:15 gehen.
Dank 21 Grad Wassertemperatur im 50 m Becken durfte auch der Neo getragen werden.

Mittags sind wir dann spontan zum Essen und ein Bisschen Seele baumeln lassen nach Rosenheim gefahren und am Abend konnte ich mich zwischen den Gewittern noch für ein längeres Läufchen aufraffen.
Schlussendlich wurden es 27,5 km knapp überm 4er Schnitt. Den hab ich einfach mal so mitgenommen und das Ganze gibt ein seeeeeeeehr gutes Gefühl für die kommenden Wochen und vor allem auch das anstehende Rennen.

Am Sonntag hat mir dann das Gewitter ordentlich den Plan verhagelt.
In der Arbeit hatten wir von 10 - 15 Uhr Tag der offenen Tür und somit hieß es um 9 antanzen und bis ~16 Uhr arbeiten.
Wir hatten ein paar schöne Stunden und die Stimmung war durchwegs gut. Dazu lecker Kaffee und Kuchen und schon verflog die Zeit nur so.
Leider kam dann pünktlich um 16 Uhr das Gewitter und hat meine Pläne aufs Rad zu steigen zertört.
Also noch eine Stunde an den Geräten was für die Strandfigur (wird ja wie geschrieben auch gebraucht) getan und dann gut sein lassen.

Die Radeinheit gab es dafür gestern. 1 Stunde einrollen und dann 6x20 Minuten mit Zug auf der Kette, unterbrochen von 5 Minuten lockerem rollen.
Der Fokus war dabei so "rund" und "klug" wie möglich zu fahren.
Also vor allem an den kleinen Wellen den Gang nicht unbedingt stehen lassen und Gewalt und Überlast drüber zu bügeln, sondern Schwung mitnehmen, sinnvoll schalten und versuchen locker zu bleiben. Dabei noch die sanften Anstiege (ist das nicht ein Widerspruch in sich? ) so gut es ging in Aeroposition zu fahren.
Also im Endeffekt so wie es in gut 4 Wochen auch gebraucht wird.

Das ist eigentlich nicht meine Art und auch nicht das was in der bisherigen Saison gefragt war, fürs erste Mal lief es aber glaub ganz ordentlich, auch wenn eine ordentliche Portion Konzentration gefragt war. Nach knapp über 4 Stunden war ich wieder daheim und durfte mich der Arbeit widmen.

Wie geht es jetzt diese Woche weiter?
Na ganz einfach. Heute gabs schon eine Dreiviertel Stunde im Freiwasser und am Abend gehts noch auf die Bahn.
Morgen früh ist um 7 eine Runde Schwimmen geplant und am Abend dann ein paar kürzere Intervalle auf dem Rad.
Am Donnerstag gibts dann eine Schwimm- und eine Radeinheit, das Ganze dann mal gemütlich.
Am Freitag wird dann der Tempodauerlauf auf 12,5 km ausgebaut, bevor es dann wieder ein "Longo-Weekend" gibt.
Das besteht aus:
- 4 km Schwimmen und dem langend Dauerlauf (30 - 35 km)
- 4 - 4,5 h Radfahren inkl 3x40 min auf Zug

An welchem Tag ich aufs Rad steig und wann die anderen beiden Sachen drankommen werde ich spontan nach Gefühl und Wetter machen.

Alles in allem ist die Stimmung gut und ich freue mich im Moment auf jede einzelne Trainingseinheit.

Mal schauen wie sich das Ganze noch entwickelt und was alles passiert. Bis dahin geht es eigentlich einen Tag nach dem anderen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten