Zitat:
Zitat von DocTom
|
J4. Das mit den Extensions wechseln ist dann die meiner Meinung nach unökonomischste Zwischenlösung. Vergleichsweise viel Geld mit Schaltzüge wechseln, neu einstellen etc. Dann würde ich lieber paar €€ mehr investieren für einen kompletten Lenker. Allerdings...
Zitat:
Zitat von captain hook
Wattshop Armschale und selbst bohren. Oder Bohrmaß mit hinschicken. Die sind extra auf individuelle Bohrung vorgesehen.
Den Hong fu Lenker hatte meine Freundin an ihrem Rad, den finde ich in vielerlei Hinsicht nicht gut. Zugverlegung, Einstellbarkeit (nicht ankippbar ohne Keil) , Qualität der Armschalen und Gewinde, wenig Spielraum zur Armschalen Positionierung...
|
gab's ja dazu den Einwand vom Captain, der natürlich Gewicht hat bei der Entscheidungsfindung.
(Hatte mich eigentlich schon mit der Hongfu-Variante angefreundet, da ich im Winter Zeit hätte, das selbst zu machen und mir bisschen Schraub-know how anzueignen. Der Preis ist halt umwerfend. Das hatte ich nicht gedacht, dass man brauchbare Komplett-Cockpits in der Preiskategorie findet.)
Das mit einer Individuallösung ist auch eine Option, allerdings stelle ich mir dann die Frage, ob der (finanzielle) Aufwand dann zum Ertrag steht. Vor allem, da mich die negativen Reaktionen zu dem Trinksystem stutzig gemacht haben.