gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Engere Schultern - alternative Armpads?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2019, 17:40   #34
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
hmm, selber bohren verbietet sich bei den Auflagen wohl...

Wie wäre es mit denen hier
https://www.grofa.com/de/p/pr-design...itemId=3064167

F40TT, mittige Bohrungen, aber sehr flach. Hast Du das j5 Befestigungssystem?

Oder solche Extensions, wenn Du Platz für die 31.8er Klemmung hast
https://www.ebay.de/itm/LIXADA-Kohle...7/323469570648
J4. Das mit den Extensions wechseln ist dann die meiner Meinung nach unökonomischste Zwischenlösung. Vergleichsweise viel Geld mit Schaltzüge wechseln, neu einstellen etc. Dann würde ich lieber paar €€ mehr investieren für einen kompletten Lenker. Allerdings...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wattshop Armschale und selbst bohren. Oder Bohrmaß mit hinschicken. Die sind extra auf individuelle Bohrung vorgesehen.

Den Hong fu Lenker hatte meine Freundin an ihrem Rad, den finde ich in vielerlei Hinsicht nicht gut. Zugverlegung, Einstellbarkeit (nicht ankippbar ohne Keil) , Qualität der Armschalen und Gewinde, wenig Spielraum zur Armschalen Positionierung...
gab's ja dazu den Einwand vom Captain, der natürlich Gewicht hat bei der Entscheidungsfindung.

(Hatte mich eigentlich schon mit der Hongfu-Variante angefreundet, da ich im Winter Zeit hätte, das selbst zu machen und mir bisschen Schraub-know how anzueignen. Der Preis ist halt umwerfend. Das hatte ich nicht gedacht, dass man brauchbare Komplett-Cockpits in der Preiskategorie findet.)

Das mit einer Individuallösung ist auch eine Option, allerdings stelle ich mir dann die Frage, ob der (finanzielle) Aufwand dann zum Ertrag steht. Vor allem, da mich die negativen Reaktionen zu dem Trinksystem stutzig gemacht haben.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten