gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Engere Schultern - alternative Armpads?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2019, 21:35   #18
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hm... ich weeß et nicht, ich weeß et nicht.

So richtig aerodynamisch sieht das mit der Trinklösung und dem ganzen Lenker nicht aus. Bevor jetzt nochmal 50,- Euro für Armrests über den Tresen gehen: Wie wäre es mit einem komplett neuen, aerodynamischen Lenker?

Ich fahre seit einigen Jahren einen recht guten Aerolenker samt Extensions von Hongfu (China). Er war an meinem EMWEE-Bike verbaut, und ich bin sehr zufrieden damit. Bei Aliexpress bekommst Du ihn für um die 150 $ plus Zoll.

Ich fahre ihn in der engsten Position der Armschalen. Dann passt genau eine BTA-Flasche dazwischen. Vielleicht wäre das ja auch für Dich eine Option.
Danke dafür. Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wobei ich dann eben, wie schon angesprochen beim Thema Riser Kit, einen Spacerturm bekäme. Optisch und aerodynamisch aber sicher die beste Lösung. Die BTA bekäme ich dann so oder so dran, da das System quasi über den Vorbau gestülpt wird und nicht zwingend zwischen die Extensions montiert werden muss.

Zitat:
Zitat von teofilo Beitrag anzeigen
Vielleicht ist in dem Thema eine Info bei:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46678
Danke für den Link. Schau ich Mal.



Edit: ich sehe gerade, bei dem Aerolenker sind es herausnehmbare Spacer. Dann wird's interessant...

Geändert von ritzelfitzel (22.08.2019 um 21:43 Uhr).
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten