Weil es hier auch unter die Überschrift passt (und es vielleicht den ein oder anderen Citec-Nutzer interessiert):
Habe am Montag meine Citec Ultra-Scheibe auf Tubeless (Conti 5000TL) umgerüstet, nachdem Junior in Immenstadt wegen eines Defektes am Latexschlauch das Rennen in Immenstadt (eine Minute in Führung liegend) in den Sand gesetzt hatte.
Der neue Conti-TT zeigte übrigens ebensowenig wie das Felgenband irgendwelche Auffälligkeiten, so dass der Defekt eigentlich nur durch Materialfehler/ Materialermüdung des Michelinschlauches zu erklären ist (mit der unveränderten Schlauch-Reifen-Kombi bin ich bzw. Frederic schon drei Mitteldistanzen und einige Trainingskilometer gefahren, so dass Montagefehler auch eher unwahrscheinlich sind.
Die Umrüstung auf Tubeless ging erstaunlich einfach; Dichtband und Ventil kleben, Reifen aufziehen... in unter einer Stunde war ich fertig und konnte mit normaler Pumpe (ohne Kompressor, ohne Booster) problemlos aufpumpen.
Habe dann trotzdem nach der Dichtigkeitsprüfung noch Pannenmilch eingefüllt (zur Sicherheit), obwohl das System auch ohne Milch bereits absolut dicht war.
Gestern abend dann, als ich testen wollte, ob der Reifen auch bei Druckverlust (z.B. vor Flugreisen) in der Felge bleibt und sich weiterhin mit normaler Pumpe aufpumpen lässt, wurde es aber dann doch anstrengend: Der Reifen blieb an mehren Stelle nicht in Felge haften und mit drei verschiedenen Pumpen habe ich es nicht geschafft, Luft reinzubringen, ohne dass sie postwendend wieder rauspfiff.
Nervige bis frustrierende eineinhalb Stunden rumprobieren hat mich das gekostet inklusive diverser Sauerei durch tröpfchenweise auslaufende Dichtmilch.
Hauptproblem bei der Citec-Scheibe ist, dass man nur mit Winkeladapter ans Ventil kommt und sich der Winkeladapter weder an den Schwalbe-Booster schrauben lässt noch an meinen Kompressor.
Letztlich habe ich es dann nach etlichen Fehlversuchen und rumprobieren geschafft, den Anschluss des (sehr voluminösen) Schwalbe-Boosters direkt ans Ventil zu schrauben trotz des Mini-Ventillochs: mit Booster sprang der Mantel wieder ins Felgenhorn und ließ sich danach wieder mit normaler Pumpe (plus Winkeladapter) aufpumpen.
Ob ich die Combi Citec und tubeless weiter empfehlen soll weiß ich nicht. Evt. wird der bei der Erstmontage erstaunlich gut abdichtende Conti5000 nach wenigen Tagen etwas weiter, so dass er nicht mehr ohne Druck an der Wand bleibt, oder die Pannenmilch hat die Reibung soweit reduziert, dass das Problem auftrat.
Evt. muss ich mir einen extra-Spezialschlauch für den Booster mit fest montiertem Winkeladapter für die Zukunft basteln.
|