gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausstattung Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2008, 01:18   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.616
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Er hatte gemeint, ein guter Rahmen mit einer kopletten 105-Ausstattung käme auf ca. 600 - 700 EUR, auf Maß an mich angepasst.
Ich hatte mir zwar unsprünglich eine Campa Veloce mit Khamsin-LR vorgestellt, er hat mir aber abgeraten da Shimano günstiger sei und Ersatzteile leichter zu bekommen seien (zumindest für ihn).
Wenn der Typ Ahnung und Augen im Kopf hätte, wüsste er, dass die hervorragende Veloce-Gruppe billiger als die 105er ist. Und garantiert nicht schlechter.
Von den Khamsin-Rädern will ich erstmal gar nicht reden.
Aber: wie bereits vonirgendwem gefallen ist: wieso in dieser Preisklasse n Fahrrad aufbauen? Da gibbet in allen Variationen von der Stange sooo viel für sooo wenig Geld.
Natürlich könnte auch ich für 700Öre n Rad aufbauen, aber halt auch nicht mit Campa: da gibt es nämlich nix. Besonders rentabel isses nämlich nicht, sich nen Haufen Arbeit mit nem Bike für unter 1000Öre zu machen. Also, was macht der kluge Mann: er greift irgendwo ne fertige Mistkiste für wenig Geld ab und stellt dir die als sein Werk vor die Füsse.
Nix für ungut, aber das wäre ganz klar mein Weg in so nem Fall.
Davon ab: deinen Worten zufolge sprach der Knabe von nem "guten Rahmen"? Würde mich interessieren, wie er "gut" in dieser Preislage definiert...

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ohne das Dings live gesehen zu haben, sieht das fuer mich nach nem Standard-Kinesis-Rahmen aus. Oder war's der NOX aero Dingsbums? Egal, fuer den Preis kannste nix falsch machen.
Was träumt ihr denn Nachts? Die Tschiboh-Kisten von Kinesis? Niemals, NOX garantiert ebenso wenig und schon gar nicht zu diesem Preis. Das machen wahrscheinlich schon nichtmal mehr die Chinesen, sondern nur noch Dreizehnjährige in Ruanda, die 17 Stunden am Tag am Schweissgerät angekettet werden.
Man muss kein ausgemachter Fachman sein, um zu sehen, dass so ein Billigrahmen neben einem von Kinesis aussieht, wie aus dem Vollen gehauen.
Dummerweise ist uns hier im Zweiradgeschäft immer noch nicht die Quadratur des Kreises gelungen, sonst könnte es schon hinhauen, dass ein vollständiges Rahmenset mit Gabel und Steuersatz für n Zehntel des Preises einer Kinesis-Gabel alleine zu kriegen ist. Und zwar mit eingerechnet, dass erstmal ein Drittel des Geraffels in die Tonne fliegt, nachdem der Container ausgeräumt ist.

Zitat:
Zitat von strwd
Wenn das ein Standard Kinesis Rahmen ist, kannste den unbesehen kaufen.
Es gibt keine Standard-Rahmen von Kinesis. Die produzieren nur auf Bestellung und nicht irgendwelche Modelle auf Halde, die dann auf irgendnem Weg verschleudert werden.
Es tauchen zwar immer mal Kinesis-Rahmen im Handel auf, das sind dann aber in jedem Fall ungelabelte Markenrahmen aus irgendwelchen Überhängen wie das Teilchen ausm "Making Of..."-Fred, das ursprünglich ein "Izalco" von Müsing hätte werden sollen.
Natürlich könnte auch Herr Tschiboh n paar Hundert Kinesis-Rahmen bestellen, das ist ihm aber zu teuer, denn solch miese Qualität stellen die nicht her. Derzeit haben nur die Chinesen keine Skrubel, jegliche Qualitätskriterien zu ignorieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten