Zitat:
Zitat von jannjazz
Die gibt es garantiert, wenn auf der anderen Seite auch ein Player sitzt, der der Stadt große internationale Aufmerksamkeit garantiert, der 2500 Starter auf der LD mobilisiert, live im TV übertragen wird, der alles tut, um die Kölner mitzunehmen und, und, und und vor allem die Strukturen, Regeln und Verbände respektiert und akzeptiert.
|
Ich glaube nicht, dass es noch zusätzlich Platz für eine Triathlon Grossveranstaltung unter M oder C Lable gibt. Das Konzept in Köln, eine Nische zu Bedienen, finde ich sehr attraktiv. Eine Langdistanz mit kurzer Rad- und Laufstrecke passt sehr gut in die Jahreszeit wenn Athleten schon eine Iron-LD in den Knochen haben. Und wie gesagt, gerade für Einsteiger ist die Sprint- und die Kurzdistanz mit der Schwimmstrecke auf der Regattabahn ideal.
Triathlon ist immer noch eine Randsportart. Roth und Frankfurt haben die mediale Aufmerksamkeit weil sie Tradition und eine kritische Masse an Teilnehmern und auch Zuschauern haben. Das Beispiel Regensburg zeigt aber, dass M oder C kein Erfolgsgarant ist.
Ich möchte Jeschke hier nicht von einer Schuld freisprechen. In Köln ist es aber besonders schwierig, solch eine Veranstaltung durchzuführen.