gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 14:13   #726
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
@Hafu:
1. In den Zitaten meines Postings ist bei Dir zweimal das "Böse-Traurig" Emoji angehängt.
In jenen Passagen habe ich es nicht beigefügt.
Da ist was schief gelaufen.
Nicht, dass dies jemand falsch versteht.
Es stand ursprünglich nur einmal am Ende im Zusammenhang
mit den immens hohen Startgebühren für Lausanne.
Dort gehört es hin und ich halte es für angebracht.

2. Danke für Deine Einschätzung und These,
dass Potsdamer und Saarbrücker Stützpunktathleten
bei Nominierungen Vorteile haben könnten.
Werde ich mal beobachten.

3. "Wir Bundestrainer" (schließe mich da ausschließlich mit ein)
sollten mit unseren Vermutungen und Bewertungen (z.B. "vercoacht")
manchmal zurückhaltender sein,
da wir in der Regel
nicht vor Ort
und hinter den Kulissen sind
(deswegen fragte ich,
ob jemand mehr wisse bezüglich Tagesverfassung von Tertsch u. Co)
und nicht die Ver-antwort-ung der schwierigen Entscheidung tragen.

Zumal nach der Rio Katastrophe.

Zudem sind bei solchen Entschlüssen
ja mehrdimensionale Perspektiven einzunehmen
und mannigfaltige Interessen zu berücksichtigen.
Ein sehr schwieriger Job!

Gleichwohl machen diese Kommentierungen natürlich viel Spaß
und sind verständlicher Teil UNSERER Leidenschaft
und damit des Diskussionsforums.
Weiter so.

4. Uns fehlte bei der Nominierung der Staffel die volle Wissenstransparenz.
Wir wußten zwar von Vorleistungen (ähnlich wie Thorsten Radde)
nicht aber von Tagesverfassungen.

Manchmal ist es ja damit ganz einfach:
Man steht auf und merkt, dass irgendwas internistisch nicht in Ordnung ist
und es kein guter Zeitpunkt für Höchstleistungen ist.

Nach langen Flugreisen
in entfernte Länder
in andere Zeitzonen (Jet lag)
mit fremden Viren/Bakterien,
Klimaanlagen,
neuem Essen
und hohen Temperaturen (Wasser/Luft)
und sehr hoher Luftfeuchtigkeit
plus verschmutztem Schwimmgewässer
ist diese Gefahr sehr hoch.

Spekulatius:
Vielleicht hatte Tertsch zum Nominierungszeitpunkt genau mit diesen Problemen zu kämpfen
und klagte z.B. über Schwindel, Magen-Darm, Übelkeit, niedrigem Blutdruck.

Und/oder sie hatte psychologische Probleme (Leistungsdruck, Probleme in der Familie).
Oder hat sich beim Einzelrennen verausgabt
oder wie Lasse verletzt.
Oder ein Medikament hatte Nebenwirkungen.
Oder, oder.....

Dieses Praxiswissen aus Tokyo hatten wir Internet Theoretiker aus Deutschland nicht.

Ein halbwegs professioneller Trainerstab (war Faris vor Ort?)
schaut sich natürlich nicht nur die Vorleistungen
(auch die des papiermäßig schwächeren Schwetz) an,
sondern fragt immer auch,
wie es dem (hier überwiegend sehr jungen) Athleten geht
und ob er/sie die Verantwortung und eben auch Last eines Starts für die Nation übernehmen will und kann.
Die einfache Frage lautet "Wie geht es Dir?"

Wie deren Antworten ausfielen,
wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Vllt. werden oder sollen wir es auch nie erfahren.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten