gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2019, 13:56   #2144
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Mal kurz meine Gedanken zu den letzten Beiträgen:

Ich sehe sowieso in 50-100 Jahren deutlich weniger bis fast keine bimmelnden Kühe mehr auf Hochalpwiesen grasen, weil dort überall Geröll und Muren herumliegen werden. Bäume, die es dort, bevor sie für die Milcherzeugnisse brandgerodet wurden, schon mal gab, könnten vielleicht die Bodenerosion eher etwas verlangsamen als Kühe.

Insgesamt zeigt mir das Beispiel der Viehwirtschaft: Es fehlt den Machthabern auf der Welt an Bereitschaft und Wille, die profitorientierte, ressourcenausbeutende industrielle Wirtschaft an ökologischen Gesichtspunkten auszurichten. Auch die Grünen in DE betreiben in der Praxis eher Symbolpolitik. Wir leben in einer globalisierten, neoliberalen Wirtschaft. Gerade Anfang August beschlossen die EU und die USA vertraglich, künftig ein fest vereinbartes Kontingent von 35 000 Tonnen Rindfleisch pro Jahr aus den USA zu importieren als kleiner Ausgleich für den EU-Handelsbilanzüberschuss. Da spielen Klimaschutz und Ökologie beim Vertrag keine Rolle, weder bei der Produktion, dem Transport, der Lagerung (Tiefkühlkost), nur der Discounterpreis zählt. Ohne eine Veränderung der weltweiten Machtverhältnisse auf Druck von unten gibt es keinen wirksamen Klimaschutz, IMHO.

Geändert von qbz (18.08.2019 um 18:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten