Zitat:
Zitat von Körbel
Soll aber jeder machen, wie er meint.
Ich für mich, habe da die richtige Mischung gefunden.
Geht nichts über eine bunt gemischte Gemüsepfanne, mit Unmengen an Knobi und Olivenöl und dazu eine gute Flasche Rotwein.
Da würde ich jedes Chateaubriand dafür stehen lassen. 
|
So schauts aus, jeder wie er will im Rahmen des Legalen. Mir geht das ständige Schlechtreden einzelner Verhalten ganz schön auf die Nerven, denn am Ende zählt nur die gesamte Umweltbelastung die man verursacht und nicht mit welcher Tätigkeit man es gemacht hat. Oft werden (nicht nur hier, auch in der öffentlichen/politischen Diskussion) einzelne Punkte herausgepickt, bei denen man selber gut dasteht und macht anderen damit ein schlechtes Gewissen.
Zitat:
Zitat von Körbel
Muss ja nicht jeder so abstinent sein, aber ein klein wenig Einschränkung:
Ist das zuviel verlangt?
|
Du ist also kaum Fleisch und forderst von anderen, es dir gleichzutun. Ich trinke dafür keinen Wein. Eine Flasche Rotwein (nicht Import!) entspricht in CO2-Äquivalenten etwa 250g Putenfleisch. Bist du denn auch bereit, weniger Wein zu trinken?
Wo soll das denn hinführen, wenn wir einander ständig einzelne Verhalten vorwerfen? Ich kenne einige, die sind noch nie geflogen in ihrem Leben, dafür essen sie aber gefühlt eine halbe Kuh pro Woche. Andere essen weder Fleisch noch fliegen sie, dafür haben sie zwei Katzen, welche pro Tag ein halbes Kilo in kleinen Aluminium-Verpackungen eingeschweisstes Fleisch vernichten...