Zitat:
Zitat von Meik
Am Ende ist und bleibt die Menge das Problem.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich denke, der tatsächlich notwendige Bedarf an Rindfleisch ist sehr gering. Geringer als viele heutzutage vielleicht denken.
|
Das ist genau das was ich meinte.
Ich würde mich selber schon zu den Fleischessern zählen, wenn ich mir dann Statistiken angucken wie viel in D pro Kopf durchgeht, ich als Fleischesser weniger als der Schnitt konsumiere und im Schnitt Kleinkinder, Vegetarier, ältere Menschen etc.. eingerechnet sind muss man sich die Frage auch in der Richtung stellen ob das wirklich Luxus ist oder einfach nur ungesunde Fresserei.
Trotzdem ist es selbst bei "normaler" Lebensweise eine Herausforderung und IMHO fast unmöglich einen nachhaltigen Lebensstil für 8 Milliarden Menschen - Tendenz steigend - auf unserem Planeten umzusetzen. Zu viele interessiert es einfach nicht.
Bei der Bevölkerungsdichte neigen wir in D immer dazu auf andere zu gucken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bevölk...on_density.png
Letztlich liegen wir selber ganz weit vorne was den Grad der Überbevölkerung betrifft. Wir merken es nur nicht so extrem da wir mit unserer wirtschaftlichen Stärke viele Probleme in andere Länder verlagern können. Man kann nicht den Südamerikanern vorwerfen den Regenwald abzuholzen wenn der größte Teil davon nur passiert um für uns Fleisch, Palmöl und Co. zu produzieren.