gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2019, 00:01   #2107
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.447
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nach dieser Berechnung müßte übrigens bald auch jeder Triathlet seine Trainingseinheiten ausgleichen - immerhin scheinen wir fast so viel zu produzieren, wie ein Auto, wenn die Rechnung stimmt (angeblich Max-Planck-Institut).
Zum Glück schreibst Du "... wenn die Rechnung stimmt"

Mathematisch betrachtet stimmt sie zwar, logisch betrachtet ist sie aber völliger Unsinn.

Strunz rechnet ja so (Zitat aus der verlinkten Seite):
•Die etwa 4 Liter Luft pro Minute, die der Mensch in Ruhe atmet, steigern sich bei körperlicher Belastung auf über 50 Liter pro Minute.
•Pro Jahr heißen beide Extreme 168 kg Co₂ in Ruhe
gegenüber 2040 kg CO₂ bei Dauerbelastung.

Nun trainieren Triathleten zwar viel, von der hier angenommenen "Dauerbelastung" sind sie trotzdem weit entfernt - oder trainiert irgendwer von uns 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen pro Jahr - also dauernd?

Und andererseits gibt es sicher viele Faulpelze, aber kennt jemand irgendwen, der 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen pro Jahr ruht?

Und dann der Vergleich mit dem Auto: die völlig sinnbefreite theoretische Rechnung, wonach ein dauerbelasteter Sportler 2040 kg CO2 ausstößt, setzt er dann in Relation zu einem tatsächlich 3000 kg CO2 ausstoßenden Durchschnittsauto.

Das sind also die Annahmen dieser Rechnung. Und das kann ja wohl kaum ein ernst gemeinter Beitrag zur Klimadiskussion sein. Ich habe den Verdacht, Strunz ist doch ein völlig unterschätzter Satiriker .
trithos ist offline   Mit Zitat antworten