gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2019, 16:06   #2102
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Wäre mir zwar auch angenehm, wenn wir etwas weniger über Greta und mehr über das eigentliche Thema reden könnten, aber auf die Kritik will/muss ich noch antworten:

Greta erhebt nicht den Anspruch, das absolute Vorbild für alle zu sein. Natürlich wäre es absurd, dass ab sofort alle mit 3(?) Millionen € teuren Yachten 2-wöchige Atlantiküberquerungen machen - erst recht, wenn damit noch solcher Nebenaufwand mit fliegenden Crews etc. verbunden ist.

Offenbar können oder wollen die Kritiker aber Gretas selbstgewählten Job nicht verstehen, den sie m.E. außerordentlich gut macht. Ihr Job ist, auf das Problem aufmerksam zu machen, und denen in den Hintern zu treten (und mittels Massen von Mitstreitern öffentlichen Druck aufzubauen), die es lösen können, aber das nicht oder zu zögerlich tun. Das ist in erster Linie die Politik.
Auch wenn ihre Segelaktion an sich überhaupt kein CO2 spart und sogar etwas mehr verursacht, so ist sie doch erfolgreich in der Beziehung, dass sie Aufmerksamkeit auf die Probleme lenkt. In unserer Tageszeitung war das z.B. ganzseitiges Thema des Tages.
Sogar die Schwächen der Aktion lenken Aufmerksamkeit darauf, dass die massenhafte Fliegerei sehr problematisch ist. Hier muss einerseits die Politik mit steuerlichen Maßnahmen eingreifen, aber dies ist auch ein Punkt, an dem wir alle sofort etwas ändern können. Triathleten gehören großteils zu den Vielfliegern mit Trainingslagern und Wettkämpfen rund um die Welt. Wenn wir wollen, können wir das deutlich reduzieren und sparen sogar noch viel Geld dabei, das wir sinnvoller einsetzen können.

Die Presseerklärungs des Seglers Boris Herrmann vor dem Start finde ich lesenswert:
https://www.borisherrmannracing.com/...-the-atlantic/

Daraus:
"We are aware that not everyone can sail across the Atlantic on a high tech racing yacht.
But we would like to motivate everyone to look for alternative forms of transport, then [richtig wäre: than] the ones based on Kerosin, Diesel and heavy oil.

Everybody can start making changes in her or his own backyard. And many small steps could ultimately change everything. But we need these changes and climate actions now. Because this is a race against time – A race we must win."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten