Evtl der eine oder andere Aspekt noch - falls noch nicht bekannt:
- Die NADAmed gibt es auch als App (inkl. Kölner Liste)
- Nur in D/EU zugelassene Medikamente/NEM verwenden (nix „unbekanntes“ aus dem Internet) bzw bei NEM Kölner Liste beachten,
Wegen der Erfahrung von Longtrousers: Wenn man in der Apotheke nachfrägt:
- Darauf achten, das man mit nem/ner Apotheker/in spricht, nicht mit Helfer, PTA oder PKA (die zwar zT eh nicht abgeben dürften, but well...). Von nem Apotheker/-in kann man erwarten, dass die alleine über die Wirkstoffe/Wirkstoffgruppe wissen, was problematisch sein könnte. Allerdings ...
- Nicht erwarten, dass die NADA Liste kennen bzw genau wissen was verboten ist oder was nicht oder gar in welcher Konzentration.
LG
