Baronetrische Höhenmessung ist aber schon um einiges genauer. Die gelaufenen oder gefahrenen Höhenmeter stimmen weitgehend. Wenn man vor dem Training eine Ausgangshöhe eingibt, ist auch die Höhenposition relativ genau.
Nur wie schon gesagt, bei Wetterumschwung und damit einhergehende Luftdruckveränderungen lassen die Daten unbrauchbar werden. Aber das kommt ja nicht so häufig vor, dass man in ein Gewitter o.ä. gerät.
Ich laufe noch die Garmin fr920xt. Die hat mittlerweile schon zwei Nachfolger. Alle Modelle haben einen Höhenmesser.
Auch alle Modelle der Fenix-Reihe haben den Höhenmesser.
Und unter den FR-Modellen gibt es auch noch vereinzelt Modelle die das können.
|