Zitat:
Zitat von captain hook
Es geht ja nicht darum jeden maximal tief aufn Bock zu setzen. Bei einigen Menschen ist höher sogar besser. Auch Aerodynamisch. Aber bei Dir ist es ziemlich hoch und trotzdem machst Du diesen komischen Buckel da oben. Das verwirrt mich. Wo man auf dem Sattel sitzt hängt von vielen Faktoren ab und auch vom gewählten Sattelmodell. Ich hab den, den ich jetzt hab extra genommen um mehr auf dem Sattel zu sitzen und nicht mehr nur auf der Spitze.
|
Dann versuch ich das mit Klugschnackers Verbeserungsvorschlägen mal hinzubekommen. dass der Buckel automatisch verschwindet und ich runder und lockerer auf dem Pferd sitzen kann.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du sitzt zu hoch. Daher kommen Deine Sitzbeschwerden. Um letztere zu vermindern, kippst Du den Sattel nach vorne. Das bewirkt wiederum, dass Du im Schultergürtel viel Spannung hast, um dem Nach-vorne-Rutschen auf dem Sattel etwas Einhalt zu gebieten.
Kümmere Dich zunächst ausschließlich um eine stabile Sattelposition. Stabil bedeutet, dass Du mit der Hüfte beim Treten weder seitlich in und her wackelst, noch deutlich nach vorne rutschst. Dafür musst Du den Sattel IMO etwas tiefer stellen und dann weiter mit verschiedenen Sattelneigungen experimentieren. Das kann dauern und ist oft Millimeterarbeit.
Anschließend stellst Du den Lenker auf eine gut fahrbare Höhe.

|
Auf zu hoch wäre ich jetzt tatsächlich nicht gekommen. Ich werde mich diese Woche daran machen die vorgeschlagenen Änderungen vorzunehmen und im Millimeterbereich herumzuspielen, bis ich nicht mehr weiterkomme oder eine Position finde die ich für gut befinde.
Besten Dank an euch für die Inputs

und falls sonst noch wer Anmerkungen/Virschläge hat, bitte mitteilen