gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuling ist auf der Suche nach einem Powermeter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2019, 12:08   #18
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von chrigu86 Beitrag anzeigen
Ok für mich als Anfänger würde dementsprechend 1-seitig reichen?!
Wahrscheinlich schon.

Ungenau wird es bei der einseitigen Messung, wenn du einen ungleichen Krafteinsatz von linkem und rechtem Bein hast. Wenn du links mit 55% Kraft trittst und rechts 45% und dann nur links misst, dann verdoppelt dein System den gemessenen Wert ja einfach. Damit bekommst du dann bei Messung links 110% und bei Messung rechts 90% des realen Wertes.
Das ist unschön, aber soweit nicht schlimm. Höchstens wenn du deine Wattwerte nicht mit anderen vergleichen willst. Für deine eigene Trainingssteuerung und Wettkampf-Pacing ist es egal, da du ja immer die selbe Abweichung angezeigt bekommst.

Schwierig wird es dann, wenn der ungleiche Krafteinsatz von deiner getretenen Leistung abhängt!
Also wenn du bei moderatem Krafteinsatz 50%/50% trittst, aber bei steigender Belastung dann immer stärker zu 40%/60% wanderst, dann wird es mit einseitiger Messung ungenau, weil du immer um einen anderen Faktor vom echten Wert abweichst.

Das fiese daran: Ob du gleichmäßig oder ungleichmäßig trittst findest du halt nur mit beidseitiger Messung raus oder in dem du den Leistungsmesser auf einer Rollt mit eigener (genauer!) Wattmessung vergleichst!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten