gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2019, 17:44   #11013
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Der Spiegel-Artikel ist noch ein wenig ausführlicher:

https://www.spiegel.de/spiegel/hinde...a-1138494.html

Ich bin hinundher gerissen und habe keine Ahnung was plausibel ist und ich glauben kann.

Wie der Spiegel schon schreibt:
"Die Nada muss das Ergebnis aus dem Kölner Labor verteidigen. Ließe sie Zweifel zu, würde sich bald der nächste Sportler auf den Fall Karus berufen."

Die Frage, die ich mir stelle ist: Kann man falsche positive Tests denn ausschließen?

Simon schreibt in seiner Stellungnahme zum von Hafu verlinkten Schänzer-Schreiben:
"D.h. bei einer Probe mit einer Konzentration im Bereich der Nachweisgrenze, wie sie Herr Schänzer bei Herrn Karus gemessen haben will, liegt in der Regel in etwa bei 5% der Fälle ein falsch positiver Wert vor."
ja geht mir auch so.


nur kurz nachgefragt.

sind die 5% so zu verstehen, dass der Wert ungenau ist oder so, das etwas gemessen wird was gar nicht da war.