Zitat:
Zitat von Nobodyknows
.........
Gibt es unter diesem Aspekt Menschen die wie ein Kaninchen auf die Schlange, bzw. auf den nur noch tropfenden Wasserhahn schauen...oder kommt jemand auf den Gedanken sich mit der Meerwasserentsalzung und Pipelines für Wasser im großen Stil zu beschäftigen?
........
|
Natürlich beschäftigen sich die reichen, süsswasserfreien Orte der Welt praktisch und theoretisch mit der Meerwasserentsalzung. Woher kommt z.B. der riesige CO2-pro Kopf Verbrauch in den Golfstaaten, z.T. von der Meeerwasserentsalzung.
Diese hat zwei grosse Öko-Probleme: Die Energie und die umweltschädliche Sole, die dabei entsteht.
Dieser Artikel stellt das für Lanzarote dar, eine Insel fast ohne natürliches Süsswasser:
trinkwasser-auf-lanzarotebrder-lange-weg-zum-hahnbroder-wie-oel-zu-wasser-wird