Wir wohnen auch bergig und sind gelegentlich - zugegeben nich regelmäßig - auf Alpenpässen unterwegs, die Felgenbremsen hatten mir noch nie zu wenig Power.
Was mich mal interessieren würde: als Contra wird ja oft aufgeführt, dass der Begrenzer der Leistung die Kontaktfläche vom Reifen zum Boden ist und dass diese Fläche beim RR-Reifen einfach zu klein wäre (im Vergleich zum breiten MTB-Schlappen).
Wurde das schon mal ausgemessen, so in Richtung: bis Krafteinsatz xy hält der Reifen, darüber schmiert er weg und die Kraft xy erreicht man nur mit Scheibe, aber nicht mit Felge?
|