gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2019, 16:28   #2535
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ich finde es ganz interessant wenn man sich mit Leuten austauschen kann, die die gleiche Leidenschaft habe und gleichzeitig das gleiche Handicap.
Ja, vollkommen richtig, wobei es auch Handicap-übergreifend gut klappt.

Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zum Finish mit MS: ich war - mit Morbus Meniere - länger unterwegs, aber ich meine, ich hätte dich mehrmals auf der Laufstrecke gesehen und bin kurz nach dir ins Ziel.
Vielen Dank
Und ein bisschen schade, wenn ich gewusst hätte, dass Du auch unterwegs bist, hätten wir uns etwas aufmuntern können.
Morbus Meniere musste ich auch erst einmal googeln, ziemlich selten. Schwindel hatte ich früher einmal mehre Monate lang, so dass ich gar nicht mehr Auto fahren konnte. Nachdem die Ärzte aber nichts defintives gefunden hatten, wurde Stress als Auslöser vermutet. Wie auch immer, als ich danach mit Sport anfing, ging es weg.
Es ist überhaupt erstaunlich, wieviele Menschen mit irgendwelchen besonderen Herausforderungen zu kämpfen haben.
Ich finde es toll, dass Du trotzdem Sport treiben kannst und jetzt auch einen Ironman gefinisht hast, ganz herzlichen Glückwunsch

Alles auf eine Karte setzen kann auch einmal schief gehen

So dachte ich vor Roth und Zürich als es zweimal fast ein Neoverbot gegeben hätte.
Nicht, dass ich mir nicht zutrauen würde die Distanz ohne zu überstehen, ich kraulte allerdings seit über einem Jahr nicht mehr ohne Neo oder Pull-Buoy.
Mit ist für mich einfach bequemer und letztlich sogar zielorientierter, da bis auf meinen allersten Wettkampf (OD Kraichgau) in 12 Jahren immer Neo erlaubt war. So komme ich sogar mit MS in die Nähe meiner früheren Bestzeiten.
Die SUB 18min auf 1000m ohne Hilfsmittel damals mit Godi in Sifi sind momentan allerdings Welten entfernt.
Heute prüfte ich dann doch einmal, wie peinlich es ohne Neo geworden wäre.
Wenn man sich im Nachhinein die Liveübertragung von Zürich betrachtet, waren nach 2.30 Stunden sogar immer noch einige im Wasser unterwegs.

Also heute aufgrund Gewittervorhersage 3,8 km im 25m Hallenbad, erschwerend außer Form und übermüdet.
Ich bin ja froh, dass wir im Frühjahr 2018 die Flussschwimmeraktion hatten, sonst wäre ich vermutlich die letzten 4-5 Jahre nicht mehr längere Strecken ohne Hilfsmittel gekrault.
Die Wasserlage und der minimale Beinschlag sind natürlich ungewohnt äußerst bescheiden, ich muss mich in Geduld üben. Erste 1000m ca. 23 min, 2000 in 47min, 3000 in 73 min, am meisten merke ich die Armmuskulatur, da es sich auch noch wirklich so arg langsam anfühlt, wie es ist .
Letztlich brauche ich 1.33.15 Std., vermutlich 10-12 min langsamer als in aktueller Form mit Pull-Buoy. Doofer ist eher, dass die muskuläre Vorbelastung beim anschließenden Radeln und Laufen deutlich spürbarer als sonst gewesen wäre.

Mein Schwerpunkt liegt jetzt wieder auf dem Laufen, aber vielleicht komme ich in den nächsten Wochen noch dazu das Kraulen ohne Neo etwas flüssiger abwicklen zu können.
Die Grundbelastung der letzten Wochen merke ich insgesamt schon noch, mal weniger(Sonntag 30km in 3.04 Std. mit schnellerer zweiten Hälfte), mal mehr (8 hügelige km am Tag danach).
Allen eine angenehme Woche, ich darf schon wieder einige Tage Urlaub genießen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (07.08.2019 um 16:33 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten