Zitat:
Zitat von alpenfex
Das soll weltweit so sein? Was ist die Datengrundlage dazu? Center of Excellence für was und durch wen so benannt?
Mysteriös.
|
Oder in anderen Worten: heute ist es doch so, dass von der Photographie handschriftlicher Niederschriften an der Tafel mit Kreide, von C4- Professoren zum Beispiel, Abstand zu halten ist. Wollten die Schüler und Studenten das trotzdem machen, schreibt der Prof nichts an die Tafel. Deswegen verbietet er Photos schon vorher. Alle sind einverstanden, weil er sonst so nicht doziert. Hat der keine Lust drauf, dass das, was wirklich Interna ist, festgehalten wird via Phone und durchs Internet geistert? Und die Schüler dürften dann im Internet klicken und die Studenten ihre Berechnungen mit Hilfe der einschlägigen Fachliteratur selbst durchführen?
Zitat:
|
1973 konnte der erste Jahrgang des Gymnasiums Lauf - das waren 30 Schülerinnen und Schüler eines Leistungszuges - nach bereits acht Jahren seine Schulzeit mit dem Abitur abschließen. Die ersten Abiturjahrgänge hatten ihren Unterricht noch im Klassenverband, 1977/78 kam es zur Einführung der Kollegstufe, 2009/10 kehrte man in gewissem Sinne wieder zum Klassenverbandssystem zurück – jetzt unter dem Namen „Neue Oberstufe“ beziehungsweise „Qualifikationsstufe“. Ab dem Jahr 1979/80 wurde der Unterricht von der Sechstagewoche auf die Fünftageswoche umgestellt. Seit 2010 können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) ganztags betreut werden. Ein besonderes Datum in der Schulgeschichte ist der 1.03.1996, an dem das Gymnasium Lauf nach dem in Lauf geborenen Apotheker und Anatomieprofessor Christoph Jacob Treu (1695-1769) benannt wurde – ein Zeichen für die örtliche Verbundenheit des Gymnasiums mit der Stadt Lauf, aber auch Ausdruck für das besondere naturwissenschaftliche Engagement der Schule, das mit der Auszeichnung als MODUS21-Schule (2002), Center of Excellence“ (2006) und „MINT-freundliche Schule“ (2011) gewürdigt wurde. Ein wichtiges gesellschaftspolitisches Zeichen war die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus“ am 23.1.2012
|
link:
http://www.cjt-gym-lauf.info/?q=kurzportrait_alt
Jupp, war wohl wahrscheinlich auf Deutschland bezogen das Balkendiagramm.