gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2019, 09:49   #10958
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich finde, der BMI von Läuferinnen gehört nicht in diesen Thread.
Ich finde so unrecht hat der qbz mit der Platzierung hier gar nicht. Ich meine, wenn wir über Anti-Doping reden, dann doch aus verschiedenen Gründen. Es geht freilich um Betrug an anderen (Sportlern, Sponsoren etc), es geht sicher auch um Vorbildfunktion von Elitesportlern und vieles mehr. Es geht aber auch darum, die Gesundheit des Athleten zu schützen. Vor allem derjenigen, denen der sportliche Erfolg (in Perversion der Werte) einen höheren Wert darstellt als die eigene Gesundheit. Dieser Aspekt ist m.E. im Skispringen wie von qbz angeführt ein Grund den BMI auf eine gewisse (indirekte) Art zu reglementieren.

Doping ist auf Medikamente und später auf Methoden beschränkt. Irgendwann wird "Doping" evtl. auch verbieten, dass man entsprechende Technologie, irgendwelche Microchips in seinen Körper implantiert ... oder sonst noch was.

Es ist mE wichtig, Anti-Doping (zumindest auch) von den Werten her zu denken die geschützt werden sollen. Ebenso wie Strafen (zumindest auch) von den Grundrechten her und dem Strafziel/-zweck her gedacht werden muss. Aus diesem Grund kann so eine BMI Thematik schon auch hier seinen Platz haben.

Wenn es hier nur um laufende Dopingfälle (sarkastisch "Einzelfälle") geht, dann hast du recht, dann freilich nicht. Dann gehöhrt KoKo hier aber gar nicht her denke ich.
Helmut S ist gerade online