gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flux 2 Smart mit 105er Zahnkranz 12/28
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2019, 08:42   #9
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Teilweise sitzt der Freilaufkörper halt auch etwas anders auf der Achse (rechts/links verschoben ggü LRS). Endanschläge und Zugspannung müssen dann ggf. nachjustiert werden. Was natürlich blöd sein kann, wenn man das immer zwischen dem normalen Laufradsatz & Trainer machen muss.
Kann helfen, wenn man Passscheiben oder dünne Vorlegscheiben clever anbringt, so dass man nix mehr verstellen muss.

Aber ehrlich gesagt ist mir gar nicht so recht klar, was nun nicht funktioniert oder was das "Problem" ist. Wurde ja nicht beschrieben.
Hallo felixb,

das Problem ist, dass diverse Gänge "rasseln" und die Kette bei manchen Ritzeln nicht sofort rüberspringt. Was ich natürlich durch Einstellen der Schaltung versucht habe zu beheben. Ließ sich aber nicht gänzlich abstellen.
Auch die Kettenspannung habe ich verändert, ohne großen Erfolg.
Wahrscheinlich ist es am besten, ich bring den Flux zum meinem local Bikedealer und lass das da inspizieren, bevor ich für teuer Geld ein neues Rad anschaffe.

Liebe Grüße, Matze
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten