Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Es gab in den letzten Jahrzehnten so viele Pappschilder. Gegen die Todesstrafe, gegen Massentierhaltung, gegen Atomstrom, gegen Glyphosat, gegen Landminen, Windkraftanlagen, Rassendiskriminierung, Tanzverbote, gegen...so viele Dinge
Zähe und nur bedingt erfolgreiche Pappschildschwenkerei. Hast Du nicht auch schon als Vegetarierer an Samstagen mit einen Schild "Stoppt den Fleischkonsum!" vor dem Discounter gestanden?
Hat alles nur eingeschränkt funktioniert. Kein Potential für ausreichend Anhänger und Mitmacher. Aber bei Greta ist alles anders? Einfach so? Na dann...
Gruß
N. 
|
Veränderungen von Bequem zu Unbequem beobachtet man meist erst dann, wenn Menschen selbst oder im engeren Umfeld betroffen sind. Das ist zumindest meine Einschätzung.
Die Todesstrafe fürchte ich nicht, sofern ich in einem Rechtsstaat lebe und mich im System korrekt verhalte.
Massentierhaltung schmerzt mich emotional, weil sinnloses Leid durch den Menschen verursacht wird - mir persönlich zwickt es aber, außer im Herzen nicht.
(Ich stand noch nie vorm Supermarkt oder mit irgendeinem Pappschild irgendwo um etwas gesellschaftliches zu verändern - ich ändere mich selbst, wenn ich die Richtung gerne ändern will - heißt nicht, das ich alles Gut finde was die Leute so treiben ).
Glyphosat kann ich einigermaßen selbst umgehen - Windkraftanlagen stören mich nicht - Landminen hoffe ich umgehen zu können und tue das, sofern diese Flächen ausgewiesen sind.
Rassendiskriminierung findet bei mir nicht statt. Die Devise lautet "leben und Leben lassen" ! Das nicht jeder so denkt, sehe ich an Dir und deinen Abwertungen, Beleidigungen und Pöbeleien. Ich denke, Du bist näher am Rassismus als ich. Gehst ja schon auf Jugendliche mit anderer Meinung los.
Tanzverbote oder andere Verbote begrüße ich dann, wenn Dritte durch die Aufhebung Nachteile haben. Tanzen kann ich auch zuhause.
Klimaschutz betrifft unausweichlich und international die gesamte Naturlandschaft und Menschheit - also auch mich ! Daher verändere ich mein Verhalten nach und nach und hoffe auf Gesetze, Verbote und Veränderungen durch den Staat und deren Entscheider, die dem Klimaschutz nutzen können.
Deshalb ist es auch bei Umwelt und Klimmaaktivisten (Greta) anders. Sie treten nicht für ihre eigene Sache ein, sondern für alle Menschen und deren Lebensraum.
Ein sinnvoller Grund ein Mitmacher und Anhänger zu werden.
