Zitat:
Zitat von schoppenhauer
...[/size]
|
Genau das meine ich mit selbstgerecht. Das ist auch absolut in Ordnung das soll jeder für sich entscheiden
Klar, die Grenze zieht halt jeder für sich selber da macht Dir keiner Vorgaben außer Dein Spiegelbild vielleicht. Und meine Grenze bzgl. des Dopings ziehe ich für mich wahrscheinlich früher als andere. Aber die individuelle Interpretation (finde ich sehr gut ausgedrückt) ist für mich so ein großes Problem bei dem Thema Selbstgerechtigkeit.
Beispiel Abstand: Sind 2m unter der Grenze okay und wenn ja für wie lange? 30sec; 2min; 10min? Wenn 10min, weil es die Topographie so hergibt, okay sind dann sind ja aber auch eigentlich 7min im Pulk okay. Oder? Der Vorteil ist größer, aber hey sind ja auch weniger Minuten. Wie soll man so etwas einordnen? Wo ist da die Grenze? Und das ist für mich genauso vorsätzlicher Betrug wie Doping.
Gut ich tausche die gesundheitlichen Risiken gegen die höhere Gefahr des Erwischt werden und ggf. die Höhe des "Benefits" ändert sich. Aber im Prinzip ist es der Betrug an dem der alleine fährt weil exorbitant guter oder respektive schlechter Schwimmer. Lutschen KANN genauso Slot entscheidend sein wie eine Epo-Kur.