gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer ist die Deutsche Triathlon gGmbH?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2019, 21:56   #16
teofilo
 
Beiträge: n/a
Kleine Ergänzung zu "Zuwendungen".
Ohne diese würden die "Finals" oder eine Leichtathletik EM bzw. viele größeren Sportveranstaltungen gar nicht stattfinden.
Wobei die Stadt/Kommune zwei Möglichkeiten hat: Infrastruktur bereitstellen (Sportplätze, öffentliche Plätze, Straßen/Wege/Wasserwege) oder Geld/Zuwendungen.
Richtig dargestellt, für Zuwendungen bedarf es Voraussetzungen:
Geld/Zuwendung nur, wenn es nicht anders geht (Sachleistungen, Bürgschaften)
Geld nur so viel, wie die Veranstaltung nicht selbst bewältigen kann.
Die Geldmittel/Zuwendung müssen/muss vorher! im öffentlichen Budget (HH-Satzung/HH-Plan) vom kommunalen Rat/Parlament bewilligt werden.
Der Veranstalter muss hinterher abrechnen, dass er die öffentlichen Gelder richtig verwendet hat (ansonsten zurückzahlen).

Zuwendungen kann jede juristische Person erhalten, unabhängig von der Rechtsform.
  Mit Zitat antworten