gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Weg nach Kona - hoffentlich :-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2019, 17:16   #187
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AndrejSchmitt Beitrag anzeigen
So, mal ein kleines Update meinerseits.

Nachdem ich mit Roth sehr zufrieden war, hatte ich direkt in der Woche danach ein etwas mentales Loch. Peng, das große Ziel worauf man lange trainiert hat war plötzlich weg. Hat paar Tage gedauert da wieder raus zu kommen aber mittlerweile trainiere ich wieder regelmäßig aber ohne festen Plan. Am kommenden WE starte ich in Regensburg auf der olympischen Distanz. Die Woche drauf heißt es dann 250km und 4.900hm beim Krusnoton in Tschechien. Ein Event, aud das ich mich sehr freue. Ich bin noch nie eine solche Distanz geschweige denn die Höhenmeter gefahren. Wird sicher eine tolle Erfahrung. Mitte September bin ich dann bei der Mitteldistanz in Almere am Start und den Saisonabschluss bildet der Berlin Marathon.

Für nächstes Jahr steht auch schon der grobe Plan. Ich habe mich entschieden nicht zum 2. Mal in Roth zu starten. Einfach weil es noch so viele geile Rennen da draußen gibt. Ich werde 2020 mein A-Rennen in Kalmar bestreiten. Als Vorbereitung fix ist schon mal die Challenge Walchsee. Zusätzlich noch eine 2. MD Ende Juli. Auch überlege ich mir frühzeitig beim 70.3 in Alcudia zu starten.

Aktuell geht mir eine Recht verrückte Idee im Kopf herum. Mein großer Traum ist es mich für Hawaii zu qualifizieren. Ich hätte jetzt die Möglichkeit 2 Jahre nicht zu arbeiten (mein aktueller AG zahlt momentan Abfindungen mit denen ich die Zeit überbrücken könnte). Als Ingenieur mit Anfang 40 finde ich jederzeit wieder eine Anstellung. Zudem ich auch ein wenig flexibel bin. Die Frage die ich mir aktuell Stelle ist, ob es für mich überhaupt realistisch machbar ist innerhalb der nächsten 2 Jahre die Quali zu schaffen. Umfänge etc. müssten ja langsam gesteigert werden, klar dann würde ich mir natürlich eine individuelle trainingstechnische Betreuung genehmigen. Ich kann schlecht einschätzen was meine 10:17 aus Roth Wert sind und wie schnell ich auf die wohl nötige minimum 09:30 in meiner AK40 runter komme. Die 10:17 waren eigentlich recht human erzielt. Außer meinen Krämpfen am Ende hab ich mich das ganze Rennen über mega wohl gefühlt aber eine Verbesserung im Schwimmen von 1:12 auf sagen wir 1:05 auf dem Rad von 5:25 auf 5:00 und im Laufen von 3:35 auf 3:15 kann ich irgendwie nicht einordnen. Solo habe ich aktuell diese Zeiten denke ich drauf. Die große Frage ist, ob ich es innerhalb von 2 Jahren im Triathlon abrufen kann.

Bitte keine Tips wie, "ich arbeite 40h und trainieren weniger als 10h" und schaffe die Hawaii-Quali. Dies mag für Leute gelten, die den Sport schon seit 20Jahren machen. Aber nicht jeder hier ist ein HaFu, Sabine-G oder Marsupilami (+natürlich noch einige die ich vergessen habe)
Die Frage ist ja, was Du für die bisher erreichte Zeit so trainieren und machen musstest. Ansonsten lässt sich das Potential nach oben schlecht einschätzen. Wenn Du bislang 10h trainiert hast und nun Zeit für 20h hast... Wobei sich dann die Frage stellt, ob Dein Körper dabei mit macht. Wie weit Du Dein Leben dem Sport unterordnen willst und was Du bereit bist zu investieren.
  Mit Zitat antworten