Zitat:
Zitat von tria ghost
Seiner Meinung nach stecken die reinen Radsportler immer noch in den Kinderschuhen, was Trainingssteuerung, Wettkampfverhalten und auch Bikegefühl (sprich Fitting, Aero-Optimierung etc.) angeht, wenn man sie mit Triathlonprofis in den Vergleich stellt.
Ein Bernal konnte wohl noch nicht mal richtig sagen, ob sich die Position auf seinem TT gut anfühlt oder nicht.
Sky/Ineos ist meiner seiner "Dumm fahren nach Watt" Strategie wohl noch am Fortschrittlichsten, was das alles angeht..............
|
Wenn sich da dein Trainer nicht täuscht.
Kein Radpro verzichtet heutzutage auf ein Bikefitting, übrigens vor 20 Jahren wurde da schon ordentlich geschraubt und ausprobiert.
Und auf dem RR brauchts keine High-End-Aero-Optimierung.
Ich kenne einige Radpros persönlich, ich weiss was die so alles austüfteln und wieviel Zeit die auch in Trainingssteuerung investieren.
Die gehen halt damit nicht hausieren, denn das ist nun mal ein legales Mittel um das Optimum rauszuholen.
Und bei Ineos ist ja eigentlich nur Froome für seine Watt-Besessenheit bekannt.