Zitat:
Zitat von abc1971
Junge Talente ins Team zu holen, klingt für mich wie die damalige Taktik der Telekomiker, die damals schon versucht haben eine deutsche Nationalmannschaft im Radsport zu schaffen. Fand ich damals schon kacke, denn meiner Meinung nach, ist das unter Umständen vielleicht sogar hinderlich, was die Entwicklung betrifft. Ich denke, ein Kämna ist bei Sunweb grds. gut aufgehoben. Ob er dort bleibt, wird man natürlich sehen.
|
Es ist durchaus die erklärte taktik von Ralph Denk Sagan als mediales Zugpferd zu haben und dahinter Talente aus dem deutschsprachigen Umfeld zu entwickeln; sprich schachmann, Buchmann, Ackermann, Mühlberger, pöstlberger, Konrad und co. Die Frage die man sich langsam stellen muss ist halt wohin man gehen mag: man hat jetzt aus diesen Talenten einen potentiellen siegfahrer für die hügelklassiker mit schachmann, einen weltklassesprinter mit Ackermann, und eine Menge starker Kletterer inkl dem vierten der Tour.
Ich glaube kaum, dass man Sagan ziehen lassen wird (der kostet aber ein paar mios inkl seines Bruders, Betreuern, Daniel oss und co) und die deutschsprachigen Jungs werden sich wohl kaum mit Talente-Verträgen abspeisen lassen. Unendlich groß sind die Firmen bora und hansgrohe eben auch nicht um Geld übrig zu haben wie bspw movistar oder ineos, das sind doch andere kaliber