Zitat:
Zitat von abc1971
Glaubst Du wirklich, dass Buchmann im GC weiter vorne gelandet wäre, wenn statt Sagan einer weiterer Bergfahrer, wir Formolo mitgefahren wäre? Ich glaube nicht. Entscheidender war eher der Ausfall von Schachmann und das Patrick Conrad, warum auch immer, nicht Normalform in den Bergen hatte. Das hat Optionen gekostet.
|
Für dieses Jahr hat Bora/Hans-Grohe zweifellos alles richtig gemacht. Grünes Trikot, Etappensieg plus Fast-Podium im Gesamtklassement ist 'ne richtig fette Ausbeute, um die sie von vielen anderen Mannschaften sicher beneidet werden. Eine noch bessere Bilanz am Ende der Tour hat eigentlich nur noch Quick-Step, Ineos und evt. Jumbo vorzuweisen.
Zitat:
Zitat von abc1971
Interessanterweise gibt es bei Jumbo so eine Diskussion nicht, die unzweifelhaft noch eher zweigleisig fahren.
Movistar finde ich übrigens ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Deren Taktik, mit Mehrfachspitze, geht bei der Tour seit Jahren nicht auf und genau deshalb wird man künftig auch davon abkehren, um endlich die Tour zu gewinnen.
|
Beim Giro ist Movistar im Prinzip dieselbe Taktik gefahren und sie waren damit (durchaus überraschend, was den letztlichen Sieger anbelangt) erfolgreich. Man kann ja darüber spekulieren, wo Movistar bei der Tour gelandet wäre, wenn Carapaz den Giro ausfallen lassen hätte und sich zusammen mit Landa oder/ und Quintana primär auf die Tour konzentriert hätte. Buchmann und Bernal sind ja auch keinen Giro gefahren.
Da Carapaz Movistar verlassen wird und mutmaßlich zu Ineos geht, werden wir einen Teil der Antwort vielleicht auch nächstes Jahr bekommen.
