gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2019, 18:12   #10676
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
1) Zu den Medikamenten: das ist meiner Meinung nach wirklich kein großes Problem. Die Doping-Liste ist frei zugänglich und Nicht-Test-Pool-Athleten (vulgo "Bratwürste" :-)) müssen keine aufwendigen Anwesenheitslisten o.ä. führen. .
Sollte sich jemand als "Bratwurst" darum bemühen die nada Bestimmungen zu 100% zu erfüllen, halte ich das für ein interessantes Experiment. Bei der Einnahme von Medikamenten ist es vielleicht noch einfach, weil man ggfls. einfach den Wirkstoff in eine Abfrage schreibt und schon wirft NadaMed aus, ob das OK ist oder nicht oder unter welchen Umständen.

Allerdings versichert man auch, dass man keine dopingrelevanten Substanzen intus hat, egal auf welchem Weg. Im Freizeit Bereich wird meiner Meinung nach spätestens an dieser Stelle die Nummer ganz eng. Zumal die Bestimmungen da einiges auf Lager haben, was sich der eine oder andere Freizeitsportler ggf nicht so denken würde. Oder was vielleicht auch irgendwo drin ist, wo er es nicht vermuten würde.

Aber wir entfernen uns vom Thema.

Der Spruch ging ja an einen alteingesessenen Profi. Dem muss man in dieser Sache ein ganz anderes Aufmerksamkeitspotenzial und einen anderen Kenntnisstand unterstellen.

Irgendwas muss sich übrigens geändert haben. "Früher" gab es noch jede Menge Info Mails von der Nada zur Aufklärung und Prävention für Testpoolathleten. Obwohl ich heute in einer wesentlich höheren Klasse eingestuft bin, bekomme ich nix mehr. Erstaunlich. Härtere Auflagen, weniger Infos.