Zitat:
Zitat von captain hook
Er verglich allerdings dopen mit Material kaufen und nicht dopen mit einem anderen "Betrug" (lutschen). Demzufolge hinkt deine nachfolgende Argumentation etwas.
|
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Ich versuche, folgenden Rat zu beherzigen und wollte, vielleicht etwas ungeschickt, auch andere dazu anregen:
"When you are arguing with an idiot make sure the other person isn't doing the same thing."
Natürlich sind die Beispiele - nach aktuellem Regelstand - nicht annähernd gleichwertig; das war aber auch gar nicht mein Punkt. Ich wollte nur schildern, wie meine Sichtweise vermutlich von der Mehrheitsmeinung abweicht, und darauf hinweisen, dass man sehr wohl anderer Meinung sein kann, ohne dem Gegenüber unterschieben zu müssen, dass er irgendwas "bagatellisiert" oder "überhöht". Es kam mir nicht auf das Material-Beispiel an.
Zum Thema "Überhöhung" fällt mir etwas anderes ein: Da sehe ich eher die Gefahr der heuchlerischen Selbstüberhöhung. Ich will jetzt ausdrücklich
niemandem hier(!) unterstellen, ein Lutscher zu sein. Ich habe den Eindruck, dass die Teilnehmer dieses Threads sich durch die Bank sehr viel mehr Gedanken über Fairness machen als der Rest der aktiven Welt. Ich wäre aber generell nicht verwundert, zu beobachten, dass es einige gibt, die Doper am liebsten sofort wegsperren würden, sich aber beim Rennen munter in den Windschatten hängen und nur mäßiges Schuldgefühl empfinden.
Rennberichte, die die Reaktion von Windschattenfahrern auf Ansprache schildern, lassen mich dies vermuten. Ich wäre überrascht, wenn die meisten von denen nicht Stein und Bein schwören, dass Doper das Letzte sind...