gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Videoanalyse Kraul
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2019, 15:04   #47
diego7
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.11.2018
Beiträge: 49
Update von mir:
Auch wenn ich noch viele Baustellen durch Eure Hinweise im Hinterkopf habe, beschäftige ich mich momentan hauptsächlich mit der Wasserlage und der Atmung.


Das scheint mir momentan das Wichtigste zu sein.
Diese Erkenntis habe ich einerseits aus Euren Tipps und aus den anschließenden Erfahrungen im Schwimmbad.

Wenn ich mir mein Video selbst anschaue, sehe ich zwar viele Fehler, habe aber nur eine grobe Ahnung, wie ich sie abstellen kann. Deshalb nochmal danke für die vielen Anregungen.

Wasserlage:
Ich habe schon einiges dazu geschrieben. Kopf runter, mehr Streckung in der Schulter und ein Gefühl dafür bekommen, dass der Rumpf oben bleibt.
Durch Kraulbeine mit gestreckten Armen hole ich mir, vor allem zu Beginn der Einheit, immer wieder das Gefühl dafür und versuche das auf die ganze Lage mitzunehmen.


Atmung:
Dass Problem scheint mir hier zu sein, dass ich nicht nur den Kopf drehe sondern den ganzen Körper oder zumindest den Oberkörper (die Erkenntnis kam mir insbesondere beim Atmen auf die andere Seite). Diese Drehung versuche ich, mit dem rechten Arm auszugleichen bzw. mich abzustützen. Ich glaube, dass insbesondere dadurch der rechte Arm zu weit draussen ist. Das Zurückdrehen des Kopfes erfolgt dann auch fast syncron mit dem Eintauchen der linken Hand.
Ich versuche derzeit, die Bewegungen zu enkoppeln und auch das Timing zu verbessern. Dabei hilft mir, mit der linken Hand hinten den Oberschenkel zu berühren und kurz in der Position zu bleiben. Meinen linken Arm möchte ich beim Atmen möglichst nicht sehen.


Durch den Fokus auf Wasserlage und Atmung habe ich das Gefühl, die Armzüge kontrollierter ins Wasser zu bringen.

Ansonsten:
Meist schwimme ich nur 2 Bahnen und mache dann wieder kurz Pause.
Auch wenn es vielleicht nicht so klingt, ist das ein durchaus spaßorientiertes Training
diego7 ist offline   Mit Zitat antworten